logo
logo
  • Aktuell
  • Wettbewerbe
  • Ortsbildschutz
  • Bauen
  • Team
  • Kontakt
  • Unterwegs

Bachstrasse 1A

Würenlingen

Das Ortsbild von Würenlingen ist im ISOS, dem Inventar schützenswerter Ortsbilder der Schweiz erfasst. Bauliche Eingriffe bedürfen besonderer Sorgfalt. Das Ortsbild zeichnet sich insbesondere durch die geschlossenen traufständigen Zeilenbauten entlang der Dorfstrasse aus.

 

Bachstrasse 1a

Eine zu Wohnzwecken umgenutzte Scheune. Das Lichtband im Dach bringt viel Licht zu den Fenstern im Obergeschoss. Eine gute Lösung für ein grundsätzliches Problem.

Dorfstrasse 27

Dorfstr 27

Dorfstrasse 27

Ein sorgfältiger Umbau des Wohnhauses zu einem Kaffee im Erdgeschoss und Wohnungen in den Obergeschossen. Die ursprüngliche Bausubstanz wurde weitgehend erhalten. Anbauten an das gemauerte Wohnhaus sind als additive Holzkuben ausgebildet.

Dorfstrasse 35

Dorfstrasse 35

„Kulturscheune“
Das wertvolle dreigeschossige Bauernhaus mit der mächtigen Scheune steht unter Substanzschutz. Im Rahmen eines Wettbewerbs wurde das Projekt für eine Kulturhaus, die „Dorfschüür“ erarbeitet. Die jungen Sieger, Schmidlin Architekten aus Zürich, realisieren in der ehemaligen Scheune eine wunderschönes Kulturlokal. Das Wohnhaus wird sorgfältig renoviert und verfügt später über mehrere stimmungsvolle Räume für kulturelle Veranstaltungen.

Gartenstrasse 41-43

Gartenstrasse 41-43

Gartenstrasse 41-43

Etwas ausserhalb des eigentlichen Dorfkerns entstand diese Wohnsiedlung. Die Volumetrie, die Geschossigkeit und das Erscheinungsbild haben sich anden Bestandesbauten orientiert und fügen sich gut ins Orstbild ein.

Kohlenweg 7-9

Kohlenweg 7-9

Ein grosses neues Wohnhaus im Dorfkern wurde analog den geltenden Grundsätzen für das Bauen in der Dorfzone gestaltet. Die Gliederung des Baukörpers, die laubenartigen Balkone und die ruhige Dachlandschaft mit den Schleppgauben sind gut umgesetzt worden.

Rennweg 5

Rennweg 5

Zwei neue Mehrfamilienhäuser im Übergang zum steilen Hang schliessen den Dorfkern gegen die angrenzenden Terrassenhäuser ab.

Bärenweg 2

Bärenweg 2

Der Bären mit dem Bärensaal, ein Herzstück des kulturellen Lebens in Würenlingen, wurde aufgegeben. Der bestehende Baukörper auf der Achse der Dorfstrasse wurde sorgfältig umgebaut, zwei ergänzende Mehrfamilienhäuser umfassen den rückwärtigen Gartenhof. Die recht dichte Siedlung fügt sich gut ins Quartier ein.


Jonen

Würenlingen

Tegerfelden

Neuenhof

Schinznach

Brunegg

Gebenstorf

Spreitenbach

Untersiggenthal

Besenbüren

Dintikon

Fislisbach

Ortsbild & Baukultur Mitarbeit

Close
Wir benützen Google Analytics um Bauexperten.ch weiterhin zu verbessern. Klicken Sie hier um Google Analytics zu deaktivieren
Close this and do not ask me again